Direkt zum Seiteninhalt
Erfahrungen-Kleinanzeigen.de
Menü überspringen

🛑 Erfahrungen mit Kleinanzeigen.de – Die Wahrheit hinter der Fassade
Was passiert, wenn du jahrelang eine Plattform nutzt, Anzeigen schaltest, dich an alle Regeln hältst – und plötzlich, ohne Vorwarnung, komplett gesperrt wirst?
Kein Verstoß. Kein Grund. Keine Erklärung. Nur eine kalte E-Mail.
So geschehen bei mir – und bei vielen anderen. Diese Seite dokumentiert meine Erfahrungen mit Kleinanzeigen.de, dem, was früher mal eBay Kleinanzeigen war. Und was heute nur noch eines zu sein scheint: ein undurchsichtiges System aus Sperrungen, Standardfloskeln, Lügen und Geldmacherei.

Konto gesperrt. Support? Planlos. Kommunikation? Nicht existent.
Anstatt Hilfe zu bekommen, wurde ich mit vorgefertigten Textbausteinen abgespeist. Jeder Versuch, echte Antworten zu erhalten, lief ins Leere.
Der Kundenservice wirkt entweder überfordert oder bewusst desinteressiert.
Ich habe  E-Mails, Antworten und Beweise gesammelt – und sie hier veröffentlicht.
Damit du sehen kannst, wie mit Nutzern umgegangen wird.
Wie falsche Gründe vorgeschoben werden. Wie Anfragen ignoriert werden.
Wie man dich zum Schweigen bringen will, wenn du unbequem wirst.

In meinen Blog steht alles ....

⚠️ Diese Seite ist meine Antwort.
Ich habe nichts zu verbergen. Ich habe nichts falsch gemacht.
Ich will nicht schweigen – denn das ist genau das, worauf diese Plattform zu hoffen scheint.
Du findest hier:
  • Alle E-Mails und Nachrichten – unzensiert
  • Namen von Support-Mitarbeitern, die sich hinter Textbausteinen verstecken
  • Detaillierte Dokumentation meiner Sperrung
  • Kritische Analyse des Systems Kleinanzeigen
  • Und: Stimmen anderer Nutzer, die ebenfalls betroffen sind

💬 Warum das Ganze?
Weil Transparenz wichtig ist.
Weil es nicht sein kann, dass eine Plattform so mit ihren Nutzern umgeht.
Weil ich es satt habe, angelogen zu werden.
Und weil du wissen sollst, was dir bei Kleinanzeigen.de passieren kann – auch wenn du nichts falsch gemacht hast.



Kleinanzeigen.de entwickelt sich zunehmend zu einem reinen Geschäftsmodell auf Kosten seiner Nutzer.
Die neue „Umkreis“-Funktion zwingt Gewerbetreibende, ihre Anzeigen nur noch am Firmensitz zu platzieren – es sei denn, sie zahlen. Satte 9 Euro pro Anzeige und Monat für eine Funktion, die kaum einen echten Mehrwert bietet, aber die Sichtbarkeit erheblich einschränkt, wenn man nicht zahlt. Besonders problematisch ist dies für Entrümpler, Haushaltsauflöser und ähnliche Dienstleister, die Kleinanzeigen für den Verkauf von Waren am Einsatzort nutzen – für sie ist diese Regelung schlicht unbrauchbar.
Doch das ist nur ein Beispiel dafür, wohin sich Kleinanzeigen.de entwickelt: Mehr Kosten, weniger Freiheit für gewerbliche Nutzer, und ein Kundenservice, der häufig mit fragwürdigen Aussagen und unlogischen Vorschlägen auffällt.
Als ob die bisherigen kostenpflichtigen Zusatzfunktionen nicht schon teuer genug wären, erfindet man jetzt neue Einschränkungen, um noch mehr Einnahmen zu generieren.

Wie geht es weiter? Werden demnächst Zeichenbegrenzungen oder eine maximale Bildanzahl eingeführt, die sich nur gegen Zusatzkosten erweitern lassen? Oder wird die Telefonnummer erst nach Zahlung freigeschaltet? Die Richtung ist klar: Kleinanzeigen.de entfernt sich immer weiter von seiner ursprünglichen Idee als fairer Marktplatz und entwickelt sich zu einem Geschäftsmodell, das vor allem eines maximiert: Profit – auf Kosten der Nutzer.





________________________________________


    Wer ist Jonathan Piper ?        
Kurz und Bündig      
  Kontakt

Gefällt dir diese Webseite?
Dann darfst du sie gerne auf jeder beliebigen Plattform verlinken und auch Bilder oder Texte daraus verwenden. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Hast du ähnliche Erfahrungen mit Kleinanzeigen gemacht wie ich?
Dann würde ich mich freuen, wenn du mir diese zuschickst, damit ich sie hier veröffentlichen kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Zurück zum Seiteninhalt